Logo der Mission "Sojus MS-09", mit den Angaben zu den beteiligten Astronauten und der ISS-Mission ISS 56-57. Das Symbol zeigt die Raumstation und den Fortschritt des Raumschiffs "Sojus".
Poststempel und Sonderstempel:
- Baikonur Kosmodrom: Ein Sonderpoststempel zeigt das 50-jährige Jubiläum des Baikonur-Kosmodroms, einem berühmten russischen Raumfahrthafen.
- Datum: Das Datum "08 Juni 2018" sowie ein weiterer Poststempel aus Moskau vom 20. Dezember 2018.
Unterschriften:
- Alexander Gerst
- Sergei Prokopjew
- Gennady Padalka
- Dmitri Stogryn
- und 2 weitere
Die Raumfahrtmission Sojus MS-09 war eine russische Mission, die zur Internationalen Raumstation (ISS) führte. Sie startete am 6. Juni 2018 und landete am 20. Dezember 2018. Es handelte sich um eine Crew-Mitgliedschaft der ISS 56/57.
Die Crew-Mitglieder der Sojus MS-09-Mission waren:
- Sergei Prokopjew (Russland) – Kommandant der Mission
- Oleg Artemjew (Russland) – Flugingenieur 1
- Alexander Gerst (Deutschland) – Flugingenieur 2
Alexander Gerst war der erste deutsche Astronaut, der in dieser Mission zur ISS flog und während seiner Zeit auf der Station wissenschaftliche Experimente durchführte. Diese Mission war besonders bemerkenswert, da sie ein internationales Team von Astronauten und Kosmonauten an Bord hatte, was die Zusammenarbeit auf der ISS unterstrich.
Dieser Briefumschlag ist ein einzigartiges Sammlerstück, das mit einer historischen Raumfahrtmission verbunden ist. Es handelt sich um ein Stück Raumfahrtgeschichte, das durch die Unterschriften der Astronauten und Kosmonauten, sowie den Stempeln und Logos, weiter gewürdigt wird.